90419 Nürnberg
Rilkepark
Der Rilkepark verbindet moderne Wohnarchitektur mit den Vorzügen einer historischen Gewerbeimmobilie im beliebten Stadtteil Nürnberg-Johannis. Das Ensemble umfasst einen denkmalgeschützten Altbau mit repräsentativen Büro- und Praxisflächen sowie einen modernen Wohnpark mit 25 hellen Neubauwohnungen. Hier finden Singles, Paare und Familien ebenso wie Unternehmen ein ideales Umfeld zum Wohnen und Arbeiten. Großzügige Balkone, eine moderne Tiefgarage und hochwertige Ausstattungsmerkmale machen den Rilkepark zu einer begehrten Adresse in Nürnbergs Norden.
Die traditionsreiche Geschichte des Rilkeparks
-
1912
Der Elektroingenieur Wilhelm Leyhausen gründet im Alter von 27 Jahren die Elektrofabrik Sursum-Elektrizitätsgesellschaft Leyhausen & Co. an der Bucher Straße 79. Es werden elektrische Bauteile wie Schalter und Zählertafeln produziert.
-
1913–1945
Die Elektrofabrik entwickelt sich erfolgreich und wird im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Industrie.
-
Ab 2010
MIP Immobilien erwirbt das Gelände, restauriert den denkmalgeschützten Altbau behutsam und gestaltet ihn zu modernen Büroflächen um. Nach den Plänen des Fürther Architekturbüros A&C wird gegenüber dem Altbau außerdem eine moderne Wohnanlage errichtet.
-
Heute
Das Ensemble aus historischem Altbau und Neubauten bildet den Rilkepark – einen attraktiven Standort für Wohnen und Arbeiten in Nürnberg-Johannis.
Attraktive Lage mit idealer Verkehrsanbindung
Der Rilkepark liegt in St. Johannis, einem der gefragtesten Stadtteile Nürnbergs. Die Nähe zur Altstadt, die historische Atmosphäre und das breite Angebot an Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten zeichnen das Viertel aus. Die berühmten Hesperidengärten, zahlreiche Cafés und Restaurants sowie malerische Straßenzüge prägen das Umfeld.
Die Infrastruktur ist optimal: In unmittelbarer Nähe befinden sich Arztpraxen, Schulen und individuelle Läden. Direkt im Rilkepark laden ein Restaurant und ein Yogastudio zum Verweilen ein und schaffen eine besondere Wohlfühlatmosphäre.
Verkehrsanbindungen
Flughafen Nürnberg/Fürth: 5 km
Hauptbahnhof Nürnberg: 4 km
Öffentliche Verkehrsmittel: 350 m
Nahversorgung
Supermarkt: 350 m
Restaurant: 10 m
Stadtzentrum: 1,8 km