90408 Nürnberg
Möbelfabrik Prasser
Die Möbelfabrik Prasser ist ein denkmalgeschützter Gewerbekomplex mit über 100-jähriger Geschichte. Nach einer umfassenden Revitalisierung verbindet das Objekt am Nordring in Nürnberg historische Architektur mit moderner Funktionalität. Die hohen, lichten Räume schaffen optimale Arbeitsbedingungen in einem inspirierenden Umfeld.
Die traditionsreiche Geschichte der Möbelfabrik Prasser
-
1909–1911
Bau der Möbelfabrik Prasser durch den Möbelhersteller Theodor Prasser. Nach den Plänen des Architekten Hermann Zürn entstand ein barockisierender Industriebau mit Spätjugendstilfassade.
-
1911
Eröffnung der Fabrik, die eine Schlosserei, Maschinensaal, Büros und sogar eine kleine Kantine beherbergten. Im Holzlagerplatz wurden die Materialien für die Möbelproduktion getrocknet.
-
2002
Erwerb des Gebäudes durch MIP Immobilien. Beginn einer umfassenden denkmalgerechten Sanierung in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hübsch und Partner.
-
2003
Auszeichnung der Sanierung durch das Bezirksamt Mittelfranken für herausragende denkmalpflegerische Leistung.
Attraktive Lage mit idealer Verkehrsanbindung
Die Möbelfabrik Prasser liegt im nördlichen Teil von Nürnberg, direkt am Nordring. Das Umfeld ist geprägt von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, mit Bus und Straßenbahn in unmittelbarer Nähe. Der Weg ins Stadtzentrum lässt sich in nur wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder Auto zurücklegen. Die Gegend bietet eine gute Infrastruktur mit einer Vielzahl an Gastronomiebetrieben, Einkaufsmöglichkeiten sowie Dienstleistungsunternehmen in direkter Nachbarschaft. Die optimale Erreichbarkeit über die A3 sorgt dafür, dass sowohl der Flughafen als auch der Hauptbahnhof in kürzester Zeit zu erreichen sind.
Verkehrsanbindungen
Flughafen Nürnberg/Fürth: 5 km
Hauptbahnhof Nürnberg: 4,5 km
Öffentliche Verkehrsmittel: 400 m
Nahversorgung
Supermarkt: 350 m
Restaurant: im Objekt
Stadtzentrum Nürnberg: 2 km