90471 Nürnberg
Campus Dampfbäckerei
Der Campus Dampfbäckerei bietet Unternehmen einen Standort, der historische Industriearchitektur mit modernen, flexiblen Gewerbeflächen verbindet. Das Ensemble besteht aus einem denkmalgeschützten Altbau mit ca. 8.000 m² Loft- und Büroflächen sowie einem 2022 ergänzten Neubau mit weiteren 8.200 m² modernen Büroflächen. Hier stehen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob Büro, Praxis oder Gastronomie – in einer inspirierenden Umgebung zur Verfügung, die sowohl für etablierte Firmen als auch für Start-ups attraktiv ist.
Die traditionsreiche Geschichte des Campus Dampfbäckerei geht bis ins 20. Jahrhundert zurück.
-
1908
Errichtung der Dampfbäckerei als Teil einer Gewerbesiedlung im Nürnberger Norden für die Konsum Genossenschaft.
-
1933
Enteignung der Konsum Genossenschaft durch das NS-Regime und Nutzung der Bäckerei während des Krieges für die Versorgung von Kriegsgefangenen.
-
1969
Übergang der Dampfbäckerei an die coop Niederbayern, später durch die Bayerische Warenhandelsgesellschaft übernommen.
-
2001
Verlassen des Gebäudes durch die Genossenschaft und Leerstand.
-
2005
Erwerb durch MIP Immobilien und Beginn der Umbauplanungen zur Revitalisierung des historischen Gebäudes.
-
2007
Abschluss der umfassenden Sanierung und Nutzung durch diverse Gewerbemieter.
-
2022
Erweiterung des Standorts durch einen modernen Neubau, der zusätzliche Büroflächen bereitstellt und den Campus weiterentwickelt.
Attraktiver Standort in der Nürnberger Nordstadt
Der Campus Dampfbäckerei befindet sich in der Nürnberger Nordstadt, nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Der Standort bietet eine gute Anbindung: Über den Nordwestring und die A3 erreicht man zügig den Hauptbahnhof, den Flughafen und auch Erlangen. In unmittelbarer Umgebung sorgen verschiedene Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten für ein attraktives Umfeld.
Verkehrsanbindungen
Flughafen Nürnberg/Fürth: 5,4 km
Hauptbahnhof Nürnberg: 3,4,km
Öffentliche Verkehrsmittel: 260 m
Nahversorgung
Supermarkt: 140 m
Restaurant: Direkt vor Ort
Stadtzentrum: 2,5 km